Werbung weckt Interesse, Praxis überzeugt! Wir wollen Sie überzeugen mit einem Auszug unserer verschiedensten Projekte, aus den unterschiedlichsten Branchen und dem jeweiligen Beratungsthema.
Die Fertigung und Herstellung von Sanitärkeramik erfolgt im Gieß- und Modellierprozess fast ausschließlich durch manuell beeinflussbare Tätigkeiten.
Die vorhandenen Vorgabezeiten für diese Arbeitsschritte entsprachen nicht mehr den aktuellen Prozessgegebenheiten, so dass hier Handlungsbedarf bestand.
Ziel und Aufgabenstellung:
Durchführen von Zeitstudien zur Ermittlung der Ausführungszeit und Aktualisierung der Zeitwirtschaftlichen Grundlage zur Stammdatenpflege im ERP-System.
Vorgehensweise:
einheitlichen, standardisierten Terminologie bei den Bearbeitungszonen am Keramikkörper, inkluseive den dazu verwendete Werkzeuge für die jeweils ausgeführten Tätigkeiten festlegen
Struktur und Interpretation der Daten für die Übernahme in SAP definieren
gesamte Arbeitsaufgabe in Haupt- und Nebentätig, sowie Rüsttätigkeiten analysieren und gliedern
ganzheitliche modellbezogene Erfassung aller notwendigen Ausführungs-, Wege-, Rüst- und Verteilzeiten beim Arbeitsgang Gießen durchführen
Planzeitbausteinen zur Ermittlung der modelbezogenen Vorgabezeit bilden
vorhandenen Verteilzeitzuschlages prüfen und ggf. neu festlegen
Potenzial im relevanten Arbeitssystem im Rahmen der Zeitstudien darstellen und kommentieren
Ergebnisse in elektronischer Form (Excel und PowerPoint) übergeben
Ergebnisse:
aktualisierte Vorgabezeiten zur Fertigungsplanung und Produktkalkulation
Planzeitkatalog mit Abbildung der einzelnen Modellen
Wissenstransfer zu den Themenfelder Zeitwirtschaft und Arbeitsdatenmanagement
Unternehmensberatung
Stefan Eisentraudt Minnastraße 28 D-96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz