
Arbeitssystemgestaltung
Branche:
- Elektronikfertigung, Bauteilmontage
Ausgangssituation:
- Durch die Standortverlagerung und den raschen Aufbau der neuen Fertigung galt es zunächst die Produktionsfähigkeit und somit Lieferbereitschaft herzustellen.
- Im zweiten Schritt wird nun die Prozessoptimierung forciert, um dabei die vorhandenen Arbeitssysteme effizienter zu gestalten.
Ziel und Aufgabenstellung:
- Wissensvermittlung zum Thema Arbeitssystemgestaltung mit anschließender Reorganisation der verketteten Arbeitssystem zur Leistungssteigerung und Erhöhung der Prozesssicherheit.
Vorgehensweise:
- Workshop Arbeitssystemgestaltung anhand der REFA 6-Stufen Methode durchführen
- Ist-Zustand an Montagearbeitsplätze in der Fertigung analysieren
- Layouts zur Anordnung der einzelnen Arbeitsplätze erstellen
- Bearbeitungs- / Zykluszeiten ermitteln
- Behältergröße für Kanban-Lager festlegen, Bedingung Lagerbestand für max. 2 Tage
- Behältergröße für Arbeitsplatz festlegen, Bedingung Lagerbestand für 1 Schicht
- Musterarbeitsplatz nach dem Fließprinzip zwischen mehreren Station aufbauen
- Soll-Zustand mit mehrere Lösungsvarianten im Team erarbeiten
- Variante für die finale Umsetzung festlegen
- Arbeitsinhalte der einzelnen Stationen hinsichtlich gleicher Mitarbeiterbelastung und Zykluszeiten abgleichen
- Arbeitsplatzgestaltung, Behälteranordnung, Greifwege etc. durchführen
- Arbeitssystem an Fertigung zur Erprobung übergeben
- Mitarbeiter am neuen Arbeitssystem einweisen und schulen
Ergebnisse:
- Wissenserweiterung auf Teamleiter- und Einrichterebene hinsichtlich Arbeitssystemgestaltung
- diverse Arbeitssysteme nach ergonomischen, leistungs- und qualitätssteigerten Gesichtspunkten reorganisiert